Jonny Karacho

03. Mai

Sa. 03.05.2025 - 15:00 Uhr / Einlass: 14:00 Uhr

KULA

Konstanz

Pressebild für Veranstaltung Jonny Karacho

Samstag, 03.05.2025

Beginn: 15:00 Uhr / Einlass: 14:00 Uhr

Jonny Karacho, alias Dominik Scherer, lässt es krachen und ermöglicht das „Pogen“ zu Kinderliedern. Dem diplomierten Sozialarbeiter und Vater erging es wie Millionen anderen Eltern vor ihm auch. Kaum ist das Kind auf der Welt, verstauben die eigenen Platten im Regal, und fortan tönen aus den Boxen nur noch die Fragen: „Wer will fleißige Handwerker sehen?“ und „Wer hat die Kokosnuss geklaut?“ Wo früher Jonny Ramones. Fat Mikes (NOFX) oder Tim Armstrongs (Rancid) raue Stimmen durchs Wohnzimmer krähten, trällern nun „pädagogisch wertvolle“ Kindermusiker um die Wette. „Das kann so nicht weiter gehen“, schreit Jonny Karacho und greift sich die Gitarre. Mit einer Mischung aus Folk, Ska, Pop und Punk erschafft er Songs, die eine neue Note in der Kindermusiklandschaft setzen. Wild, witzig, frech und liebevoll – das ist Jonny Karacho, das ist Punkrock für Kids!

Also liebe Eltern: Holt eure „DOC Martens“ raus und tanzt mit euren Kindern durchs Haus, denn: PUNK IS NOT DEAD!

 

… weiterlesen

Okay Tilda

02. Mai

Fr. 02.05.2025 - 14:30 Uhr

Schloss Friedenstein - Schlosshof

Gotha

Pressebild für Veranstaltung Okay Tilda

Freitag, 02.05.2025

Beginn: 14:30 Uhr

Musik für Kinder muss nicht immer lieb und brav sein. Die fetzigste Rockband für jede Cool-Family ist da: Okay Tilda begeistern Generationen mit Family Rock. Rebellisch · Fröhlich · Modern!

Okay Tilda macht keine „Kling-Klang“ Familienmusik. Sie schlagen moderne rockige Töne an und sehen dazu noch gut aus. Die Texte entsprechen nicht der „klassischen“ pädagogischen Kindermusik, sondern setzten auf Entertainment für Familien mit weltoffenen Ansichten. In ihren Liedern sind die Kinder Rebellen und dürfen das machen, was aus Erwachsenen-Sicht eher unpädagogisch ist, z. B.: viel Süßigkeiten essen, das Wort „Scheiße“ sagen oder abends einfach wach mal bleiben. Diese meist ironischen Texte sollen als Denkanstoß dienen, damit sich Erziehungsberechtigte und deren Nachwuchs, einmal ohne erhobenen Zeigefinger mit diesen Themen auseinandersetzen.

2023 veröffentlichen Okay Tilda ihr Debut Album „Auf einem Auge Kind“

Darauf warten 13 fantastisch-rockige Songs darauf, coole Kinder und junggebliebene Eltern zu animieren, ihre Hände in die Luft zu werfen und zu rufen „Yeah, die Welt ist bunt“. Denn eins ist klar: „Das Glück des Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.“ Und hier beginnt die Mission von Okay Tilda: Kinder und Eltern für Diversität und anders sein zu begeistern.

Seid gespannt. Okay Tilda sind jung, wild und voller Energie!

… weiterlesen

Raketen Erna

01. Mai

Do. 01.05.2025 - 13:00 Uhr

Greifswalder Kulturfest

Greifswald

Pressebild für Veranstaltung Raketen Erna

Donnerstag, 01.05.2025

Beginn: 13:00 Uhr

Am 1. Mai gibt es wieder das große Greifswalder Kulturfest auf dem Marktplatz! Unter dem Motto „Frieden und Solidarität für Alle – Geflüchtete willkommen!“ begrüßt Greifswald fünf geniale Acts auf der Bühne und spannende Initiativen, Orgas und Vereine mit ihren Infoständen!

(u.a. mit Raketen Erna)

… weiterlesen

Schlagwerk Voermans

28. Apr.

Mo. 28.04.2025 - 18:00 Uhr

Sharoun Theater

Wolfsburg

Pressebild für Veranstaltung Schlagwerk Voermans

Montag, 28.04.2025

Beginn: 18:00 Uhr

Mit Witz, Virtuosität und enormem Einfallsreichtum laden Maren und Mark Voermans in die Welt der Schlaginstrumente ein. Ihrem Motto „Drumming out of the box“ getreu, zaubert das Musikerpaar ein ganzes Klanguniversum aus einer „Schlagzeugkiste“. Darin befindet sich ein sowohl optisch als auch akustisch beeindruckendes Percussioninstrumentarium, bestehend aus bekannten, exotischen und frisch erfundenen Instrumenten. Zwischen den Stücken plaudern Maren und Mark aus dem Schlagzeuger-Nähkästchen und haben Tipps für die besten Rhythmen zum Nachmachen im Gepäck. „Die Welt mit anderen Ohren sehen“, lautet das Motto des Duos. Denn das gemeinsame Erleben von Musik und der kreative Umgang mit Klängen und Alltagsgeräuschen schärft die Sinne für unsere Umwelt.

Die Schlagzeugshow „Drumming out of the box“ bietet mit der unbändigen Spielfreude und Kreativität von Schlagwerk Voermans ein besonders abwechslungsreiches Hörerlebnis.

Ein Klangerlebnis für die ganze Familie, Dauer ca. 50 Minuten
Im Anschluss beantworten die Künstler:innen eure Fragen

… weiterlesen

SUKINI

27. Apr.

So. 27.04.2025 - 16:00 Uhr

Lindenpark

Potsdam

Pressebild für Veranstaltung SUKINI

Sonntag, 27.04.2025

Beginn: 16:00 Uhr

Die Beilage zum Hauptgericht machen: Sukinis zweites Album, „Da haben wir den Salat“ feiert Kinder und die Revolte

Nach vier Jahren ist es endlich soweit: Sukini, seit Jahren im HipHop auch als Sookee bekannt, liefert mit ihrem zweiten Album erneut Musik für Kinder, bei der Erwachsene gerne mithören dürfen. Nach fast 20 Jahren als queerfeministische Rapperin kommt von Sukini nun eine weitere Einladung an alle Leutis – mit der Musik mitzuwachsen, und zugleich auch mit den Themen und Diskussionen, die Sukini mal laut, mal leise in ihren Texten aufgreift und verarbeitet.
„Da haben wir den Salat“ liefert weit mehr als nur eine Beilage, es schenkt jüngeren und älteren Ohren eine musikalisch und inhaltlich reichhaltige Fortführung und Weiterentwicklung des 2019 erschienen Albums „Schmetterlingskacke“. Für Sukini kein Zufall, sondern Programm: „Mir war schon lange klar, dass ich mich mit Schmetterlingskacke nicht einfach ausprobieren wollte. Die neuen Lieder sind nach und nach mit mir gewachsen und reflektieren nicht nur die Dinge, die mich beschäftigen und die Welt, in der wir leben, sondern auch meinen Umgang mit alledem.“
Politisch nachhaltig: Musik, die Zeit braucht und Zeit gibt
Ehrlich, direkt, unmittelbar – so erlebt Sukini all jene vor allem jüngeren Menschen, die ihr bei Konzerten begegnen. Ehrlich, direkt und unmittelbar ist auch ihr Umgang mit dem Publikum. Anstelle von künstlichen Inszenierungen und schnelllebigen Musikprodukten wählt Sukini einen anderen Weg: Themen, die ihrer Lebensrealität und der Auseinandersetzung mit Gegenwartsdiskussionen entspringen, sowie künstlerische Entscheidungen, die über kommerzielle gestellt werden.
Ehrlich, direkt, unmittelbar zeigt sich auch der titelgebende Song „Da haben wir den Salat“. Immer wieder hätten sich Kinder bei ihren Konzerten ein Lied über Tiere gewünscht. Entstanden ist nun ein veganer Song über das Tiere-(Nicht)essen, der Tierrechte und die Wichtigkeit von Tierwohl altersgerecht vermittelt.

… weiterlesen

Schlagwerk Voermans

19. Apr.

Sa. 19.04.2025 - 18:00 Uhr

Theater am Rand

Oderaue

Pressebild für Veranstaltung Schlagwerk Voermans

Samstag, 19.04.2025

Beginn: 18:00 Uhr

Bekannt für ihre herausragende Virtuosität und Kreativität, präsentieren Maren und Mark Voermans ein Percussion-Konzert von stilistischer Vielfalt und musikalischer Originalität. Das Programm vereint faszinierende Eigenkompositionen mit Werken zeitgenössischer Komponist:innen sowie innovativen Arrangements klassischer Meisterwerke.

Mit ihrer besonderen Fähigkeit, verschiedene musikalische Genres mühelos zu verbinden, laden die beiden Virtuosen das Publikum ein, die Welt der Schlaginstrumente auf eine ganz neue und unterhaltsame Weise zu erleben.

Ihr Instrumentarium geht dabei weit über klassische Schlaginstrumente hinaus. Neben Marimba- und Vibraphon setzen sie Alltagsgegenstände musikalisch in Szene. Seinem Motto Die Welt mit anderen Ohren sehen folgend, eröffnet das Berliner Duo neue Klangwelten und überrascht mit unkonventionellen, eindrucksvollen Instrumenten.

… weiterlesen

Pauken & Planeten

06. Apr.

So. 06.04.2025 - 10:30 Uhr

Kulturzentrum Peter Edel

Berlin

Pressebild für Veranstaltung Pauken & Planeten

Sonntag, 06.04.2025

Beginn: 10:30 Uhr

Ab April verwandelt sich das PETER EDEL jeden ersten Sonntagvormittag im Monat in ein neues musikalisches Multiversum für Kinder, Eltern und alle zwischendrin! Wenn Pop auf Rock prallt und Hip-Hop mit Klassik zusammentrifft, ist eines sicher: Die Kindermusik hat sich längst entstaubt!

Den intergalaktischen Auftakt im April machen Pauken und Planeten + Support-Act Monkey und Ich!

… weiterlesen

Pauken und Planeten

23. März

So. 23.03.2025 - 15:00 Uhr

Lagerhalle

Osnabrück

Pressebild für Veranstaltung Pauken und Planeten

Sonntag, 23.03.2025

Beginn: 15:00 Uhr

Kindermusik mit tanzbaren Beats

Mit Pauken und Planeten kommen sie in eure Kinderzimmer. Naima und Noodt, zwei Musiker aus Berlin, haben einen riesengroßen Kosmos im Gepäck, denn sie machen nicht nur seit langer Zeit Platten und geben Konzerte, sondern haben mittlerweile selbst Familien und Kinder. Und wer Naima Husseini, die Ohrbooten, Mark Forster oder Kikaninchen kennt, der könnte den beiden schon mal irgendwo begegnet sein.

Spätestens seit ihr Lied „Bling Ding“ auf dem Sampler „Unter Meinem Bett 5“ gelandet ist, weiß man wie diese zwei Musiker mit tanzbaren Beats Lebensfreude transportieren und dabei auch kontroverse Themen aufgreifen.

Pauken und Planeten umschiffen Kindermusik-Klischees und nehmen ihre Zuhörer ernst. Das ist Kindermusik auf Augenhöhe, von Kindsköpfen für Menschen mit Herz und Hirn, egal wie alt sie sind. Davon kann man nie genug kriegen, denn wie heißt es so schön im Song „Mehr Mehr Mehr“:

 

Mehr Knaller und Raketen

Mehr Pauken und Planeten

Mehr Bass und noch mehr Beat

Noch mehr von diesem Lied

… weiterlesen

Klassik rockt

23. März

So. 23.03.2025 - 11:00 Uhr

Philharmonie

Berlin

Pressebild für Veranstaltung Klassik rockt

Sonntag, 23.03.2025

Beginn: 11:00 Uhr

Die Berliner Philharmoniker und Gäste wecken in dieser Reihe Begeisterung für klassische Musik und nehmen die Kunst des Komponierens unter die Lupe. Dazu stellen sie in moderierten Konzerten die Klangfarben der Instrumente vor oder zeigen tonende Naturbilder. Das große Finale der Familienkonzerte feiern Mitglieder der Berliner Philharmoniker mit dem Musik- und Comedy-Duo Carrington-Brown und der Kinderliedermacherin Suli Puschban. Klein und Groß können hier bei Klassik rockt auch mitsingen – quer durch die Musikstile.

Mitglieder der Berliner Philharmoniker
Stanley Dodds Dirigent
Suli Puschban Konzept, Gesang und Gitarre
Colin Brown Konzept, Gesang und Dudelsack
Rebecca Carrington Konzept, Gesang und Violoncello

Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Dauer: ca. 60 Minuten ohne Pause

… weiterlesen

Herr Jan & seine Superbänd

22. März

Sa. 22.03.2025 - 15:30 Uhr

FEZ

Berlin

Pressebild für Veranstaltung Herr Jan & seine Superbänd

Samstag, 22.03.2025

Beginn: 15:30 Uhr

Ein buntes Abenteuer für die ganze Familie. Gemeinsam mit seiner Band saust Herr Jan zwischen Stagepiano, Kazoo und Gitarre über die Bühne, rappt, singt, erzählt aus dem Leben und schlägt auch mal ruhige Töne an. Unterstützt von Drums, Keyboard, E-Gitarre und mehrstimmigem Gesang entsteht ein unvergessliches und authentisches Live-Erlebnis, das alle mitnimmt und begeistert.

Dauer: 60 Minuten

… weiterlesen

SUKINI

21. März

Fr. 21.03.2025 - 16:00 Uhr

Kulturzentrum Schlachthof

Bremen

Sukini

Freitag, 21.03.2025

Beginn: 16:00 Uhr

Nach vier Jahren ist es endlich soweit: Sukini, seit Jahren im HipHop auch als Sookee bekannt, liefert mit ihrem zweiten Album erneut Musik für Kinder, bei der Erwachsene gerne mithören dürfen. Nach fast 20 Jahren als queerfeministische Rapperin kommt von Sukini nun eine weitere Einladung an alle Leutis – mit der Musik mitzuwachsen, und zugleich auch mit den Themen und Diskussionen, die Sukini mal laut, mal leise in ihren Texten aufgreift und verarbeitet.

Politisch nachhaltig: Musik, die Zeit braucht und Zeit gibt. Ehrlich, direkt, unmittelbar – so erlebt Sukini all jene vor allem jüngeren Menschen, die ihr bei Konzerten begegnen. Ehrlich, direkt und unmittelbar ist auch ihr Umgang mit dem Publikum. Anstelle von künstlichen Inszenierungen und schnelllebigen Musikprodukten wählt Sukini einen anderen Weg: Themen, die ihrer Lebensrealität und der Auseinandersetzung mit Gegenwartsdiskussionen entspringen, sowie künstlerische Entscheidungen, die über kommerzielle gestellt werden.

… weiterlesen

Abgesagt: SUKINI

14. März

Fr. 14.03.2025 - 17:00 Uhr

Kulturzentrum neun

Ingolstadt

Sukini

Freitag, 14.03.2025

Beginn: 17:00 Uhr

Das Konzert findet leider nicht statt. Tickets können dort wo sie erworben wurden, zurück gegeben werden.

X

Erhalte mit dem Berliner Familienpass 10% Rabatt auf den Ticketpreis

exkl. VVK-Gebühren

1

Nutze den Gutschein familienpass im Warenkorb oder Kassenvorgang

2

Trage in Schritt 1 der Kasse deinen persönlichen Familienpass Code ein, welchen du im Heft findest

3

Bitte den Abschnitt aus dem Familienpass mitbringen

Gute
Kindermusik.