Grand Insecto Hotel

„Grand Insecto Hotel“ von und mit der Band „Rita und der kleine Schosch“ – ein witzig-buntes Musicalkonzert für die ganze Familie.
Der Hoteldirektor Schmetterlino Flygood (Mirco Monshausen) ist etwas überfordert. Alle wollen etwas von ihm. Es gibt Beschwerden, Klagen und sogar Streit unter den Gästen. Er versucht, das kribbelige Treiben zu beherrschen, kümmert sich als Animateur um die Fitness seiner Gäste und enttarnt als Detektiv ein gefährliches Wesen, das sich eingeschlichen hat: die Spinne Arachne Hinterhalt.

Grand Insecto Hotel Pressefoto

Eine viel zu fleißige Biene vergisst, dass auch sie mal eine Pause braucht. Das Läusevampirduo „Laus und Laus“ singt von den Erfahrungen in der Welt der Haare. Larvinia, die verfressene Schlafsackraupe (Evgenia Tarutin), eine Verwandte der Raupe Nimmersatt, verwandelt sich in einen wunderschönen Schmetterling.

„Grand Insecto Hotel“ feiert die Vielfalt der Welt und ihrer Bewohner mit ökologisch unbedenklichem Quatsch, artenerhaltendem Ernst und Pura Vida, reiner Lebensfreude.

Musik und Tanz sind inspiriert von der bunten Vielfalt unserer Insektenwelt, der unbeschwerten Fröhlichkeit sommerlicher Zikaden, dem Flirren und Flattern bunter Schmetterlinge, dem Ächzen und Knorzen kämpfender Hirschkäfer, munterem Bienengesumse, dem Kriechen und Schmatzen der Raupen, Springen, Hüpfen, Krabbeln und Zappeln der Käfer und einem im Wind gefährlich schaukelnden Spinnennetz.

In den letzten Jahren sind die Klagen und Berichte der Gäste unseres Grand Insecto Hotels immer dringlicher und extremer geworden. Mir zittern oft vor Empörung die Flügel.Wir selber tun, was wir können, passen uns an, verändern unsere Gewohnheiten, unseren Lebensstil, meiden möglichst giftige Substanzen, aber das reicht nicht. Helfen Sie mit, dass unser Anliegen die nötige Aufmerksamkeit bekommt.

Die Mitwirkenden:
Mirco Monshausen (Gesang, Ukulele)- Hoteldirektor Don Schmetterlino Flygood, ein Läusevampirstar, Bin ’ne Biene Biene und Dr. Hirsch-Käfer
Rita Zimmermann (Klavier, Akkordeon)- Stracciatella Zimmerbock-Holzwurm, Esmeralda Trillertatzenkäfer

Miriam Frank (Bass, Tenorsaxophon, Gesang) – Philomena Aktenfalter, Spinne Arachne Hinterhalt und Maja Glühwormskaja
Raimund Groß (Schlagzeug, Gesang)– Ambrosius Bienenstich und Dr. Käfer Hirsch
Evgenia Tarutin (Tanz) – Prima Libellerina

Das Musical kann sowohl indoor als auch outdoor gespielt werden. Es sollte so viel Platz sein, dass Prima Libellerina auch ihre Pirouetten und Sprünge tanzen kann.
Es richtet sich an Menschen ab 4 Jahren.

Dauer : 70 Minuten.

 

Hörprobe

Video Vorschaubild mit Play Button
Gute
Kindermusik.